Schönefeld ist ein im Nordosten gelegener Stadtteil von Leipzig mit architektonischer Vielfalt. Hier findet man dörflichen Charakter, Plattenbauten und Häuser aus der Gründerzeit. Das Eckhaus Clara Wieck-Str. 44 wurde komplett saniert. Alle Wohnungen wurden modern ausgestattet mit Balkonen an der Hofseite. Zusätzlich wurde hier das Dachgeschoss ausgebaut und damit hochwertiger Wohnraum geschaffen.
3 Fotos
Das in Reudnitz, im Leipziger Osten gelegene Mehrfamilienwohnhaus wurde komplett saniert: die neobarocke, mit Stuckelementen verzierte Klinkerfassade wurde behutsam gereinigt und aufgearbeitet; im Innenraum blieben Eingangsbereich und Treppenhaus mit den Wohnungseingangstüren im Originalbestand erhalten, wobei der Originalfarbanstrich aus der Erbauungszeit sowie der Stuck durch Restauratoren wiederhergestellt wurden.
6 Fotos
Das Mehrfamilienhaus aus der Gründerzeit liegt im Stadtteil Leipzig-Paunsdorf im Nordosten der Stadt. Das Gebäude wurde komplett saniert. Die Straßenfassade wurde nach Abstimmung mit dem Amt für Denkmalpflege detailgetreu aufgearbeitet. Es entstanden hier moderne Wohnungen mit Balkonen auf der Hofseite.
7 Fotos
In zentraler Stadtlage, im Graphischen Viertel (Reudnitz), befindet sich in der ruhigen Teubnerstraße direkt neben dem Lene-Voigt-Park der nunmehr in neuem Glanz erstrahlende Gründerzeitbau Nummer 8. Dieser versprüht nach hochwertiger Sanierung einen modern-historischen Charme, welcher bereits durch die bewusst nüchtern gehaltene Neugestaltung der Fassade ins Auge fällt.
8 Fotos